Initiative für lebenswertes Wohnen in Potsdam
Hier geht es zum Link—> https://www.openpetition.de/!nuthewaeldchen Naturschutz und Wohnungsbau müssen kein Widerspruch sein. In Potsdam sieht man das aktuell anders. Potsdam hat 2019 den Klimanotstand ausgerufen Im Potsdamer Stadtteil Zentrum-Ost in unmittelbarer Nachbarschaft der Nutheschlange wurde trotz noch nicht erteilter Baugenehmigung und Monate vor Abschluss der Eingabenprüfung trotzdem das 1,8…
Auszug aus der PNN: #Die Anwohner:innen kritisierten unter anderem, dass der Investor bereits mit den Fällarbeiten beginne, obwohl für den Bebauungsplan noch kein Satzungsbeschluss gefasst sei. Darüber soll die Stadtverordnetenversammlung erst im Sommer entscheiden. Durch die Fällungen würden aber Fakten geschaffen, hieß es in einer entsprechenden Petition gegen die Rodung…
https://www.pnn.de/potsdam/vereinte-abriss-gegner-hinrich-baller-will-buergerinitiative-nutheschlange-unterstuetzen/25261158.html
Idyll hinter der Schnellstraße wird auf Verschleiß gefahren Warum die Bewohner der Nutheschlange mit dem Architekten Hinrich Baller für den Erhalt kämpfen // das Ende von KIZ Kneipier Peter Bendig vor dem Corona Lockdown Zentrum Ost ein Park mit Teich. Mannshohe Schilfhäuser, die nicht nur am, sondern direkt über dem…
https://www.monopol-magazin.de/architekt-hinrich-baller AUSZUG: Gunnar Klack, der für uns eine Einführung in den Baller-Stil geschrieben hat, und Felix Burrichter vom „Pin-Up“-Magazin haben eine differenziertere Sicht: „Kreative aus anderen Bereichen, mit denen wir über Baller gesprochen haben, wie die Filmemacherin Alexa Karolinski, die Künstlerin Monica Bonvicini oder der Designer Dirk Schönberger, interessieren sich…
Der Architekt der Nutheschlange Hinrich Baller und Anja Laabs (Die Andere) von der Bürgerinitiative Nutheschlange stellen die mobile Ausstellung zur Geschichte des Areals vor. Quelle: Jan Russezki Zentrum Ost Die Bürgerinitiative Nutheschlange hat am Donnerstagabend eine mobile Ausstellung vorgestellt. Pro Potsdam klagt gegen Architekten Baller. Der Architekt kündigt bei Ausstellung an, …
„Aber wir gehen dagegen juristisch vor“, betonte der 84-Jährige kämpferisch. Die Anwohner applaudierten. Die Pro Potsdam wolle abreißen, um Fördermittel für einen Neubau zu bekommen. Deshalb sei nie eine ordentliche Kostenberechnung für eine Sanierung erstellt worden, es gäbe nur Schätzungen, sagt Baller.
Wir als BI Nutheschlange finden nur schwer Worte zur intransparenten Vorgehensweise der Pro Potsdam