Biotope City

Der moderne Mensch lebt in Dissonanz. Er lebt in Städten aber sehnt sich nach der Natur.

Die Frage ist, ob der alte Stadt-Land-Gegensatz überhaupt existiert. In Wahrheit haben Städte heute eine höhere Artenvielfalt als sie auf dem Land vorhanden ist, weil auf dem Land  nur noch eine von Monokulturen durchzogene, verarmte Form von Natur vorhanden ist.

Hier setzt das städteplanerische Konzept der Biotope City, der Stadt als Natur an, das von Helga Fassbinder entwickelt wurde.

Das Konzept Biotope City begreift die Stadt als Natur. Es geht darum eine grüne Stadt zu schaffen, der städtische Mensch muss nicht mehr raus in die Natur fahren, er lebt schon in ihr.

Die Nutheschlange ist das lebende Anschauungsobjekt, was Biotope City bedeuten kann:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert